Arbeit mit Gruppen in der Suchthilfe
Rollen und Beziehungsstrukturen in Gruppen
Donnerstag, 25.9. bis Freitag, 26.9.2025
Tag 1: 10:00 bis 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 bis 16:00 Uhr
Münster
Inhalt
Die Arbeit mit Gruppen in der Suchthilfe ist vielfältig und abhängig von der Zielsetzung und der Zielgruppe.
- In der Präventionsarbeit sind es u.a. Schüler:innen, Erziehende, Lehrkräfte und Fachkräfte aus unterschiedlichen sozialen Berufen.
- In der Gruppenarbeit mit suchtkranken Menschen finden Sitzungen in der Selbsthilfe, in Beratungsstellen, in Therapieeinrichtungen und Justizvollzugseinrichtungen statt. Auftrag, Ziele und Vorgehensweisen variieren.
- Ähnlich sieht es in der Gruppenarbeit mit Angehörigen von suchtkranken Menschen aus.
Inhalte sind:
- Sensibilisierung für die Vielfalt der Gruppenarbeit in der Suchthilfe im Spektrum der verschiedenen Süchte.
- Selbstreflektion bezogen auf Leitung in Gruppen
- Kennenlernen und erproben von Methoden der Gruppenarbeit in der breit gefächerten Suchthilfe
- Ziele der Gruppenarbeit verfolgen entsprechend auf Rollen, Erwartungen etc. reagieren (Intervention)
Praxisorientiert werden Möglichkeiten der Gruppenarbeit erprobt.
Nutzen
- Selbstreflektion zur eigenen Haltung zum Thema Sucht
- Methodische Kenntnisse erweitern
- Verfassen von Zielen für die eigene Gruppenarbeit
- Wissen um Rollentheorien und Beziehungsstrukturen in entsprechenden Gruppen.
Methoden
- Theorievermittlung
- Handlungs- und erlebnisorientiertes Arbeiten mit szenisch-kreativen Methoden
- Einbindung und Auseinandersetzung mit einem ExUser
- Groß- und Kleingruppenarbeit
Termin/e:
Donnerstag, 25.9. bis Freitag, 26.9.2025
Tag 1: 10:00 bis 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 bis 16:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
475,00 Euro (inkl. Unterkunft/Verpflegung)
Ort:
Johanniter Akademie - Gästehaus
Weissenburgstraße 60-64
48151 Münster
Tel.: 0251 97230-145