Die QuaSiE-Produkte
Die in QuaSiE erstellten Produkte umfassen Printmedien, Videos, Handouts und Kopiervorlagen, Newsletter und nicht zuletzt ein Kartenset, das aus den eingesandten Bildern aus dem Fotowettbewerb "Nah dran - Bilder von Genuss und Rausch" erstellt wurde.
Produkt-Flyer
Der QuaSiE-Produktflyer bietet eine Übersicht über alle Produkte des Projektes.

Printmedien zum Bestellen
Hier geht es zu Printmedien aus dem QuaSiE-Projekt, die Sie kostenfrei bei der LWL-Koordinationsstelle Sucht bestellen können.

Digitale Impulse
Hier geht es zu den digitalen Impulsen: Videos der QuaSiE-Träger, Erklärvideos und Interviewsequenzen.

Downloads
Hier finden Sie Materialien, die im QuaSiE-Projekt für und mit den beteiligten Trägern der stationären Jugendhilfe erarbeitet wurden als Datei-Download.
Publikationen als Download
"Dranbleiben! Erfahrungsberichte zur Suchtprävention in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe" ist die Folgepublikation des Wegweisers "Nah dran!".
Kostenfreie Druckexemplare sind zu bestellen per E-Mail an Jörg Körner: joerg.koerner@lwl.org.
- "Dranbleiben - Erfahrungsberichte zur Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe" als barrierefreies PDF [5,5 MB]
Die erste Publikation aus dem QuaSiE-Projekt: "Nah dran" - Ein Wegweiser zu Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe - hier als Download.
- Nah dran - Ein Wegweiser zu Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe als barrierefreies PDF [6,3 MB]
Das Kartenset "Bilder von Genuss und Rausch" enthält die 32 besten Bilder aus dem gleichnamigen Fotowettbewerb. Die Bilder wurden allesamt von jungen Menschen erstellt, die in Wohngruppen der stationären Jugendhilfe leben.
Hier stellen wir das Kartenset als Download zur Verfügung. Auf diese Art kann es auch in großen Gruppen oder in digitalen Formaten Anwendung finden.
Eine Übersicht zu hilfreichen Medien, Materialien und Internetangeboten (Stand: April 2019).
--> Nur als Online-Version erhältlich!
Eine Übersicht zu Medien, Materialien und Internetangeboten in verschiedenen Sprachen für Jugendliche mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund (Stand: April 2019).
Dr. Gaby Bruchmann
Projektleitung
LWL-Koordinationsstelle Sucht
Tel: 0251 591 5481
Fax: 0251 591 5484

