Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

MPU (K)ein Problem!?

Qualifizierte Beratung für alkohol- und drogenauffällige Verkehrsteilnehmende

Montag, 29.9. bis Dienstag, 30.9.2025

Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Tag 2: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Münster

Inhalt

Der Entzug der Fahrerlaubnis bedeutet häufig für viele missbräuchlich oder abhängig drogen- und / oder alkoholkonsumierende Verkehrsteilnehmende ein erhebliches Teilhabeproblem. Die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis ist in der Regel oft verbunden mit der Auflage der Fahrerlaubnisbehörde, ein positives medizinisch-psychologisches
Untersuchungsergebnis (MPU) vorzulegen.

- Basiswissen zur Fahreignung (die Rolle der Führerscheinstelle, Abläufe, rechtliche Grundlagen)
- Einführung in die Begutachtungskriterien in der Fahreignungsbegutachtung (Diagnostik und Problemlösungskriterien bei Alkohol und / oder Drogenproblematik auf Basis der 4. Auflage der Beurteilungskriterien)
- Anforderungen an Abstinenzkontrollen
- Aufbau, Ablauf und Struktur von MPU-vorbereitenden Maßnahmen am Beispiel des MPU-Einzelcoachings im Drogenhilfezentrum Hamm
- Praxisbeispiele (auch aus der eigenen Praxis) werden diskutiert

Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das komplexe Begutachtungsverfahren. Notwendiges Basiswissen für die alltägliche Beratungsarbeit wird vermittelt. Ziel ist es insbesondere, die Betroffenen fundiert vor dem Hintergrund der Beurteilungskriterien in der Fahreignungsbegutachtung zu diagnostizieren, zu beraten und ggf. auf die MPU vorzubereiten.

Methoden

Vorträge, Diskussionen, Gespräche im Plenum, Kleingruppenarbeit

Termin/e:

Montag, 29.9. bis Dienstag, 30.9.2025

Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Tag 2: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

575,00 Euro (inkl. Unterkunft/Verpflegung)

Ort:

Johanniter Akademie - Gästehaus
Weissenburgstraße 60-64
48151 Münster
Tel.: 0251 97230-145

Ansprechperson:

Koffi Nomenyo
Telefon: 0251 591-6971

koffi.nomenyo@lwl.org