MPU (K)ein Problem!?
Grundsätzliche Anforderungen an eine qualifizierte Beratung für alkohol- und drogenauffällige Verkehrsteilnehmende
Montag, 30.10. bis Dienstag, 31.10.2023
1. Tag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Münster
Häufig bedeutet für viele missbräuchlich oder abhängig drogen- und/oder alkoholkonsumierende Verkehrsteilneh-mende der Entzug der Fahrerlaubnis ein erhebliches Teilhabeproblem. Drohender oder sogar schon Arbeitsplatzver-lust führen zu gefühlten unüberwindbaren Hürden. Die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis ist in der Regel oft verbunden mit der Auflage der Fahrerlaubnisbehörde, ein positives medizinisch-psychologisches Untersuchungsergebnis (MPU) vorzulegen.
Folgende Inhalte werden in der Fortbildung vermittelt:
- Die Rolle der Führerscheinstelle
- Einführung in die Begutachtungskriterien in der Fahreignungsbegutachtung
- Sonderfall: MPU unter Substitutionsbehandlung
- Praxisbeispiele (auch aus der eigenen Praxis) werden diskutiert
- Anforderungen an Abstinenzkontrollen
Methoden
Vorträge, Diskussionen, Gespräche im Plenum, Kleingruppenarbeit
Termin/e:
Montag, 30.10. bis Dienstag, 31.10.2023
1. Tag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
405,00 Euro (inkl. Unterkunft/Verpflegung)
Ort:
IDP Liudgerhaus
Überwasserkirchplatz 3
49143 Münster