Mentale Gesundheit stärken - systemische Ansätze im betrieblichen Kontext
After Work
Donnerstag, 6.11.2025, 16.00 Uhr bis 18:30 Uhr
digital per ZOOM
Die letzten Jahre sind von Ausnahmezuständen gekennzeichnet: Corona-Pandemie, Energiekrise und Ukraine-Krieg. Zusätzlich beeinflussen Digitalisierung, der demografische Wandel und der anhaltende Fachkräftemangel die Arbeitswelt und führen bei den Arbeitnehmer:innen nicht nur zu Stress, Misstrauen und Fluktuation. Die Gesundheit der Beschäftigten war noch nie so gefährdet wie heute. Psychische Erkrankungen sind immer häufiger der Grund für Fehlzeiten und den frühzeitigen Einstieg in das Rentenalter. Vor diesem Hintergrund gewinnen Prävention und die Förderung der psychischen Gesundheit als Teil eines nachhaltigen, betrieblichen Managements zunehmend an Bedeutung.
Inhalt
- Zahlen, Daten Fakten: Psychische Belastungen und Folgen für das Arbeitsleben
- Aus der Praxis: Entwicklungen von psychischen Belastungen im betrieblichen Kontext am Beispiel Sucht
- Prävention versus Reaktion: Vision Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
Nutzen
Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen ersten Überblick zur Prävention mentaler Gesundheit im Betrieb und welche Ziele in Ihrem Unternehmen damit erreicht werden können. Sie lernen Erfolgsfaktoren kennen und erlangen erste Kenntnisse zur Vorgehensweise bei der Implementierung eines Managementsystems mentale Gesundheit.
Methoden
Impulsvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit mit praktischen Übungen
Termin/e:
Donnerstag, 6.11.2025, 16.00 Uhr bis 18:30 Uhr
Kosten / Eintritt:
35,00 Euro
Ort:
digitale Fortbildung